Mitte April wurden von Oliver Stöhr inmitten eines größeren Bestandes des Mittleren Lerchenspornes (Corydalis intermedia) in Thal-Aue drei Pflanzen eines Lechenspornes gefunden, die nicht exakt bestimmt werden konnten. Aufgrund der relativ dichten Blütenstände, die tw. handförmig eingeschnittene Deckblätter trugen, war eine Zuordnung weder zum Hohlen Lerchensporn (Corydalis cava) noch zum Mittleren Lerchensporn möglich. Handförmig eingeschnittene Deckblätter besitzt in der heimischen Flora lediglich der Hand-Lerchensporn (Corydalis solida), der jedoch in Osttirol noch nicht gesichtet wurde. Eventuell handelt es sich bei den Pflanzen um Hybriden, jedoch steht die endgültige Klärung noch aus.


Foto: Oliver Stöhr